Die Stundentafel für die Fachakademie für Sozialpädagogik legt Gesamtwochenstunden für die beiden Studienjahre in den einzelnen Fächern fest. Wie die Stunden auf die zwei Studienjahre verteilt werden, bleibt der jeweiligen Fachakademie überlassen. Die Aufteilung in der folgenden Tabelle gibt die Aufteilung an der Fachakademie in Höchstadt wieder.
Im Rahmen der Ausbildung zum / zur Erzieher/in gibt es:
• Pflichtfächer (dazu gehören auch die Übungen)
• Wahlfächer
• ein Zusatzfach.
Die nachfolgende Tabelle zeigt, welche Pflichtfächer im jeweiligen Studienjahr mit wieviel Unterrichtsstunden pro Woche vorgesehen sind:
Pflichtfächer
1. Studienjahr Std.
2. Studienjahr Std.
Pädagogik / Psychologie / Heilpädagogik
5
6
Politik und Gesellschaft sowie Soziologie
1
2
Mathem.-Naturwissenschaftl. Erziehung
-
2
Ökologie / Gesundheitserziehung
2
-
Recht und Organisation
1
1
Literatur- und Medienpädagogik
2
1
Englisch
1
2
Deutsch
2
2
Theologie / Religionspädagogik
2
1
Praxis- u. Methodenlehre mit Gesprächsf.
4
4
Kunst- und Werkerziehung
4
3
Musik- und Bewegungserziehung
4
3
Sozialpädagogische Praxis
6*
6*
Im dritten Jahr leistet man das so genannte Berufspraktikum in sozialpädagogischen Einrichtungen ab. Diese Tätigkeit wird mit ca. 1450 € pro Monat vergütet.
Haben Sie noch Fragen zu unserer Ausbildung? Rufen Sie uns an und informieren Sie sich! Wir beraten Sie gerne!